Tourenblog

Das Galtjoch (2.109m) gilt mit als eines der beliebtesten Skitourenziele in den Lechtaler Alpen … für uns war das heute…

Skitour: Galtjoch am 13.01.2013

Das Galtjoch (2.109m) gilt mit als eines der beliebtesten Skitourenziele in den Lechtaler Alpen … für uns war das heute Grund genug, dem Gipfel auch mal auf’s Haupt zu steigen. Wir waren mal wieder etwas spät dran, hatten dann aber doch noch das Glück den letzten Parkplatz in der Ortschaft Rinnen – westlich der Straße…

mehr ...

Leonhardstein: »Aprilscherz« (VII) + Zugabe am 04.11.2012

Heute bot sich wohl eine der allerletzten Gelegenheiten in diesem Jahr, ein noch offenes Projekt abzuschließen. Laut Wettervorhersage eine im Voralpenraum vorherrschende Föhnlage mit sonnigen Temperaturen im guten zweistelligen Bereich … und ab morgen dann wieder Temperatursturz mit Schnee bis ins Flachland. Nach der einwöchigen „Kálymnos -Reha“ war klar, dass Ines Ringband wieder voll belastet…

mehr ...

Klettern auf Kálymnos 2012

Obwohl wir klettertechnisch dieses Jahr wirklich viel unterwegs waren (Laos, 2x Arco sowie zig Mehrseillängenrouten im Alpenraum) hatten wir immer noch nicht genug vom Klettern. Ines musste zudem ihre Zwangspause wegen einem Ringbandriss im August wieder reinholen :-)) … es war also Zeit für eine selbst auferlegte „Reha“. Unser Kurztrip nach Kálymnos im letzten Jahr…

mehr ...

Leonhardstein: »Hy Leoni« (VI) + Zugaben am 05.08.2012

Da wir der Einladung von Daniel für Samstag leider nicht folgen konnten, ging’s für uns dann am Sonntag rauf an die Südwand. Auch bei uns am Morgen noch alles patschnass von den nächtlichen Regenschauern, aber so sah es wohl überall aus. Wir hatten es also nicht ganz so eilig an den Fels zu kommen. Der…

mehr ...

Bike & Hike: Um/auf den Juifen am 28.07.2012

Wir wollten zwar heute eigentlich lieber zum Klettern gehen, aber Wetterbericht und morgendliche Bewölkung waren ausschlaggebend dafür, dass wir uns für etwas mit schneller Abbruchmöglichkeit entschieden haben … und das war gut so. Der Juifen als Bike&Hike-Tour ist da geradezu ideal, da ca. 90 % Bike und nur 10 % Hike. Im Winter von Skitourengehern…

mehr ...

2012: BERNINA: Abstieg nach Morteratsch

Wider Erwarten haben wir im Winterraum alle super geschlafen und sind morgens auch nur sehr schwer aus den Betten gekommen … schließlich hatten wir es nicht eilig … es stand schließlich „nur“ noch der Abstieg nach Morteratsch an. Beim Frühstück waren wir fast die einzigen, viele sind mit ihren Bergführern bereits zeitig wieder losgezogen um…

mehr ...