Nach dem Kälteeinbruch Ende der letzten Woche – mit einhergehendem Neuschnee in den Bergen – blieb uns nichts anderes übrig, als für das Wochenende noch einmal Winterausrüstung aus dem Keller zu holen. Die Ski sollten es aber nicht mehr sein, da wir langsam wieder anfangen wollen bergab zu gehen … und so fiel die Wahl…
mehr ...
verfasst von Tom in Schneeschuhtouren am 20 März 2010 | Kommentare deaktiviert für Gamsknogel am 20.03.2010
Servus, heid a reine Männerschneeschuhtour gmochd. Tom, Märchenonkel Ralf, de 4 Pfoten und i warn heid am Gamsknogel om. Vom Parkplatz in Jochberg is üba de Forststraße zum Steig am Bambach ganga. Üban Steig dann weida a de Kohleralm aufe. Vo da oim dann an gipfe vom Gamsknogel aufi. Fazit: mia ham a sechane schweinsgaude…
mehr ...
T E S T B E R I C H T ================== Hier ein kurzer Testbericht, wie die Teile ausschauen, wenn man sie zu hart ‚ran nimmt . Wie ich schon ein paar Beiträge weiter vorn geschrieben habe, sind die Tchibo-Teile absolut nichts für eisiges Gelände. Wenn man aber nicht nur bis zur verdienten Hütteneinkehr…
mehr ...
Heute sollte es eigentlich von Sachrang aus mit Schneeschuhen auf den Geigelstein (1.813m) gehen. Bei der Anfahrt von München aus Nebel und Dauerregen … zumindest bis nach Aschau. Kurz vor Sachrang ging der Regen dann bei ungemütlichen 3°C in Schneeregen über. Am großen Wanderparkplatz in Sachrang war wirklich nicht viel los … kurz nach halb…
mehr ...
verfasst von Tom in Schneeschuhtouren am 14 März 2009 | Kommentare deaktiviert für Hirschberg am 14.03.2009
Heute ging es von Scharling zunächst auf dem Forstweg, der auch als Rodelbahn dient, bis zur Hirschlache. Dann vom geräumten Weg ab in den Tiefschnee. Wir waren glücklicherweise nicht die ersten … harte Spurarbeit blieb uns also heute mal erspart. Über den gesicherten Winterweg rauf zum Kratzer (1.545m) – Grödel von Vorteil – wir haben…
mehr ...
verfasst von Tom in Schneeschuhtouren am 28 Feb. 2009 | Kommentare deaktiviert für Seekarkreuz am 28.02.2009
Obwohl wir uns wegen der momentanen Verhältnisse ziemlich unschlüssig darüber waren, ob wir in „freier Wildbahn“ etwas unternehmen sollen, hat uns letztendlich doch das frühlingshafte Wetter aus der Wohnung getrieben. Aufstieg: Bei strahlend blauem Himmel starteten wir vom Parkplatz Mühlbach (Lenggries/Anger, 710m) in das Hirschbachtal. Die Schneeschuhe konnten wir anfangs am Rucksack lassen, da bereits…
mehr ...