Zusammen mit Leo, Uli und Ines ging es zuerst vom Wanderparkplatz Krün (870m) an der Isar mit dem MTB Richtung Krüner Alm (1.621m). Der Wetterbericht versprach gutes und vor allem trockenes Wetter und am morgen sah es genau so aus. Voller Motivation rollten wir also los. Nach den ersten Kilometern wurde das Einfahren gleich wieder…
mehr ...
verfasst von Tom in MTB am 24 Apr. 2010 | Kommentare deaktiviert für Erweiterte »Erzherzog-Johann-Reibn« am 24.04.2010
Ines und ich sind wieder im Lande und nutzten diesen schönen Tag gleich mal für eine gemütliche MTB-Ausfahrt. Das Auto wollten wir heute stehen lassen, darum ging es mit der S-Bahn erst einmal nach Holzkirchen … am dortigen Bahnhof war Start- und Endpunkt unserer Tour. Die Runde bietet von allem etwas … steile Auffahrten, noch…
mehr ...
Die Idee zu dieser Tour stammte eigentlich von Hannes, sie konnte aber wegen der Bayerischen MTB Meisterschaft im Up-Hill am letzten Wochenende nicht umgesetzt werden. Da mir langweilg war nahm ich sie gestern als Solo-Tour in Angriff. Tourenverlauf: [Bike] Kreuzeck-Talstation (770m) – Tonihütte (1.100m) – Kreuzalm (1.580m) – Hochalm (1.705m) >> Bike-Depot [Hike] Hochalm –…
mehr ...
Jetzt mal was anderes als nur Klettersteige … momentan ist ja auch beste Hochtourenzeit. Seit unserer Bike&Hike-Tour auf das Schönbichler Horn stand der Große Möseler ganz oben auf meiner Wunschliste. Da der Wetterbericht für Mittwoch Abkühlung versprach, sahen wir das als Gelegenheit, die Tour am Donnerstag anzugehen. So ging es also Mittwoch abends wieder vom…
mehr ...
Kurzfassung von Andreas Tourenbericht: Zusammen mit Ines und Tom ging’s gestern von Scharnitz aus über den Brendelsteig auf die Ödkarspitzen und die Birkkarspitze. Bei diesen sicheren Wetterverhältnissen war diese lange Tour nicht nur risikolos machbar sondern auch ein Genuss. Am Ende waren wir nach 10,5 Stunden wieder am Parkplatz. Morgens um 7 Uhr haben wir…
mehr ...
Ferienbeginn – Urlaubsverkehr – super Wetter … und das alles zur gleichen Zeit … einfach Wahnsinn !!! … deswegen mussten wir heute mehr oder weniger widerwillig früh aufstehen … aber für die Tour auf den meistbestiegenen Dreitausender der Ostalpen hat es sich gelohnt. Es war eigentlich noch so gut wie nichts los, als wir mit…
mehr ...