Blog Archiv

Kategorie: "Klettersteige"

Berchtesgadener Hochthronsteig am 07.05.2011

Wieder mal ein „Jubeltag“ Nach langem hin und her entschlossen wir uns heute doch für unsere 5. Hochthronsteig-Begehung. Da wir die Jahre zuvor im Mai selten jemanden getroffen haben, waren wir ziemlich geschockt, dass der Parkplatz bei unserer Ankunft heute um 08:40 Uhr schon brechend voll war. Es hat sich wohl herumgesprochen, dass fast kein…

mehr ...

Ski & Klettersteig auf die Steinplatte am 08.01.2011

Lang quälte uns gestern die Frage: Was tun, bei den derzeitigen Verhältnissen und nicht ganz so optimaler Wetterprognose? Rodeln? Bergsteigen? Skitour? … evtl. mal wieder die Schneeschuhe auspacken? … aber wo liegt genug Schnee dafür. Alles sehr unbefriedigend, vor allem wenn man nicht genau weiß, wie die Verhältnisse wirklich sind. Nach langem Hin und Her…

mehr ...

»Leoganger Süd & Nord« am 06.11.2010

Dieses Wochenende waren wir nicht so unentschlossen wie letztes. Wir hatten eine ganz bestimmte Tour im Visier und die Wettervorhersage war optimal für dieses Vorhaben. Zusammen mit Ines und Sabine ging es diesmal nach Leogang. Startpunkt der Tour: Parkplatz (auf ca. 880m) der Passauer Hütte (bereits geschlossen) im Ullachgraben. Daten zum »Leoganger Süd« (Topo von…

mehr ...

»Henngrat« / Henne am 31.10.2010

Auch wenn der Wetterbericht für heute nicht wirklich das gewünschte Bergwetter versprach und wir morgens noch ziemlich unentschlossen bezüglich des Tourenziels waren, entschieden wir uns dann doch ganz spontan zu einer persönlichen Erstbegehung. Gedacht, gepackt, gefahren … und schon waren Ines und ich unterwegs nach Fieberbrunn. Zum Glück haben wir bereits nagelneue Winterreifen aufgezogen, sonst…

mehr ...

Tristkogel-Klettersteig am 23.10.2010

Ines und ich nutzten heute das für den „Süden“ vorhergesagte „gute“ Wetter nochmals zu einer Trainingsrunde. Die Wettervorhersage sprach ja eigentlich klare Worte … je näher das Ziel am Alpenhauptkamm, umso besser das Wetter … also ging es ausnahmsweise mal wieder in die Kitzbüheler. Nachdem wir bei unserer „Erstbegehung“ letztes Jahr im November schon Probleme…

mehr ...

Watzmannüberschreitung am 09.10.2010

Nachdem viele die Chance hatten, einen der guten Tage im SOMMER 2010 für diese Tour zu nutzen und unter der Woche von der Arbeit flüchten konnten (Wochenende wäre reiner Wahnsinn), hatten wir das ganze eigentlich für den September geplant, jedoch war uns auch da der Wettergott nicht sonderlich wohlgesinnt. Aufgrund des erneut frühen „Wintereinbruchs“ im…

mehr ...