Heute hat uns das schöne Wetter dazu gezwungen unter der Woche mal nicht in die Arbeit zu gehen. Ines und ich wollen euch mal was noch ziemlich Unbekanntes vorstellen. Ich denke zumindest, dass noch die wenigsten darüber etwas wissen. Wir haben dazu auch ein paar Fotos mitgebracht. Für nächstes Jahr hat der Tourismusverband Achensee die…
mehr ...
Heute ging es zusammen mit Ines – wie schon die letzten Jahre – zum „Saisonabschluss“ in die Mieminger. Die Wankspitze (2.209m) stand diesmal auf unserem Programm. Seit längerer Zeit war der Wank-Klettersteig auf unserer ToDo-Liste noch „offen“ … heute konnten wir ihn abhaken. Fundstellen im WWW: Toureninfos auf klettersteig.com Infos von MiemingPlus Online-Magazin Das Wetter…
mehr ...
Da Ines und ich diese Tour in unserer „To-Do-Liste“ leider immer noch auf „unerledigt“ stehen hatten, mussten wir die Einladung von Daniel zu Seebensteig und Tajakante heute leider ausschlagen. Da wir beim Versuch einer Winterbegehung am 4. Januar wegen Kälte abbrechen mussten, wollten wir es heute nochmal wagen. Da es die vergangene Woche nochmal geschneit…
mehr ...
Trotz der angekündigten Kaltfront wollten Ines und ich es versuchen … aber es blieb dann leider auch bei einem Versuch. Eigentlich hatten wir es uns bei den momentanen Verhältnissen recht einfach vorgestellt: kein Neuschnee vorhandener Schnee gefroren Lawinengefahr gering (LWS 1) fast kein Schnee in der doch recht steilen Wand des Berchtesgadener Hochthrons zu sehen…
mehr ...
Schon lange wollte ich den Mittenwalder Klettersteig „im Winter“ (sprich: im Schnee) begehen. Bislang kam es aber nie dazu. Am Sonntag war es aber dann soweit. Zusammen mit Ines machte ich mich auf den Weg. Leider sah es in der früh nicht nach dem versprochenen sonnigen Tag aus. Wir zögerten etwas, sind dann aber doch…
mehr ...