Kurzfassung von Andreas Tourenbericht: Zusammen mit Ines und Tom ging’s gestern von Scharnitz aus über den Brendelsteig auf die Ödkarspitzen und die Birkkarspitze. Bei diesen sicheren Wetterverhältnissen war diese lange Tour nicht nur risikolos machbar sondern auch ein Genuss. Am Ende waren wir nach 10,5 Stunden wieder am Parkplatz. Morgens um 7 Uhr haben wir…
mehr ...
Ferienbeginn – Urlaubsverkehr – super Wetter … und das alles zur gleichen Zeit … einfach Wahnsinn !!! … deswegen mussten wir heute mehr oder weniger widerwillig früh aufstehen … aber für die Tour auf den meistbestiegenen Dreitausender der Ostalpen hat es sich gelohnt. Es war eigentlich noch so gut wie nichts los, als wir mit…
mehr ...
Für eine „After-Work-Tour“ von uns aus schon fast zu weit zu fahren, aber es hat sich gelohnt. Startpunkt der Tour: Parkplatz an der B181, vom Achenpaß kommend kurz vor Achenkirch (ca. 900m ü.d.A.). Verlauf: Mit den MTBs zunächst kurz auf Teerstraße – dann auf Forstweg zur Falkenmoosalm (1.328m) – weiter über immer schlechter werdende Schotterpiste…
mehr ...
verfasst von Tom in Bergtouren & Wanderungen am 19 Juli 2009 | Kommentare deaktiviert für Genusstour durch den Zahmen Kaiser am 19.07.2009
Nach fast 5 Monaten „Kaiser-Abstinenz“ sollte es heute mal wieder soweit sein. Aufgrund des Schneefalls am Vortag war der Zahme Kaiser genau das richtige Gebiet für eine „Tagestour für Spätaufsteher“. Start vom Kaisertal-Parkplatz in Kufstein/Sparchen – natürlich zusammen mit Ines und unserem Leihhund »Hugo«. Auf der Sparchenstiege (Treppe) ins Kaisertal gleich die erste Überraschung ……
mehr ...
Da für Samstag schon wieder schlechtes Wetter angesagt ist, haben Ines und ich kurzentschlossen unseren Bergtag vorverlegt und eine Feierabendrunde gedreht. Mit den MTBs vom Parkplatz Winterstube (840m) auf dem Forstweg zur Buchsteinhütte (1.271m). Dort Bikes abgestellt und zu Fuß weiter zu den Roßstein-Almen (1.481m). Von dort kurz dem Normalweg folgend Richtung Bayerwald und am…
mehr ...
Nachdem es uns gestern in den Ammergauern so gut gefallen hat, sind wir nach längerem Zögern heute Vormittag nochmal in diese Richtung gefahren. Auch wenn die Wettervorhersage für diese Gegend nicht ganz so optimal war, wollten wir es versuchen. Obwohl wir uns beeilt haben, hat uns aber der Regen trotzdem eingeholt. Vom Ettaler Sattel (869m)…
mehr ...