Blog Archiv

Kategorie: "Bergtouren & Wanderungen"

Brecherspitz(e) am 06.01.2011

Da wir unsere übliche Weihnachtstour auf die Brecherspitz krankheitsbedingt nicht machen konnten, stand sie heute auf dem Programm. Sicherlich keine schlechte Wahl für den Dreikönigstag … insbesondere bei dem vorhergesagten Wetter und den derzeitigen Schneeverhältnissen in den Bayer. Voralpen. Bei der Anfahrt schon ein Temperatursprung von minus 2°C auf plus 4°C. Der angekündigte Regen blieb…

mehr ...

Trainsjoch am 04.12.2010

Nachdem gestern noch im Internet zu lesen war, dass selbst die Schneeverhältnisse in den Kitzbühelern zu wünschen übrig lassen (außer auf den Pisten natürlich), blieben bei uns heute alle „Gerätschaften“ zuhause. Los ging es bei minus 8° C (brrrr – teilweise kam es mir noch kälter vor) am Parkplatz Trockenbachtal an der St2075 / L37…

mehr ...

Watzmannüberschreitung am 09.10.2010

Nachdem viele die Chance hatten, einen der guten Tage im SOMMER 2010 für diese Tour zu nutzen und unter der Woche von der Arbeit flüchten konnten (Wochenende wäre reiner Wahnsinn), hatten wir das ganze eigentlich für den September geplant, jedoch war uns auch da der Wettergott nicht sonderlich wohlgesinnt. Aufgrund des erneut frühen „Wintereinbruchs“ im…

mehr ...

Guffert am 04.09.2010

Nachdem ich schon lange nicht mehr oben war, sollte es heute mal wieder auf den Guffert gehen. Tourenbeschreibung u.a. auch auf roBerge: www.roberge.de/tour.php?id=237 . Zusammen mit Jörg ging es von Steinberg am Rofan – in einer kurzen Regenpause – vom Parkplatz los. Nach gut 10 Minuten durfte dann aber bereits wieder die Regenjacke herhalten. Ab…

mehr ...

Überschreitung der A(h)rnspitzgruppe am 27.06.2010

Zur Vorbereitung auf die Hochtourensaison diesmal nix am Stahlseil  sondern eine anspruchsvollere Bergtour mit alpiner Kraxelei in den unteren Schwierigkeitsgraden. Warmes und stabiles Wetter war angesagt und die Tage sind lang genug für ausgiebige Bergfahrten. Wir wollen also mal wieder ein paar Sachen auf unserer ToDo-Liste abhaken und zugleich einen bislang schwarzen Fleck auf unserer…

mehr ...

Bodenschneid-Runde am 19.06.2010

Start war heute zusammen mit Ines, Daniel und 9 weiteren Aspiranten auf ein „Deutsches Schwimmabzeichen“  sowie zwei Hunden am Wanderparkplatz (ca. 850m) in Neuhaus. Bewaffnet mit Regenschirmen/-jacken und allem anderen, das Wasser irgendwie abhält … oder abhalten soll, zogen wir zunächst in Richtung Bodenschneidhaus los. Kurz vor der Raineralm (1.257m) ging es dann vom Fahrweg…

mehr ...