Kurzer Jahresrückblick 2011
Das Jahr fing u.a. mit der „Ski & Klettersteig“-Tour auf die Steinplatte richtig gut an. Das Skitourengehen wollten wir im letzten Winter etwas mehr intensivieren, doch Ende Januar kam die Diagnose meines Orthopäden: Abriss des Labrums im linken Schultergelenk … na toll! Es folgte eine Schulter-OP, wochenlange Physiotherapie sowie eine damit verbundene zweimonatige Berg- und Kletter-Zwangspause. Schlimmer ging’s nimmer!
Das Jahr war den Worten des Arztes zufolge schon zu Ende, bevor es überhaupt richtig angefangen hatte.
Nur der (in)konsequenten Einhaltung der ärztlichen Anweisungen sowie der Entfaltung eines „gesunden“ Masochismus bei der wochenlangen Physiotherapie habe ich es zu verdanken, dass ich entgegen aller Voraussagen schon bald wieder in die aktive Trainingsphase einsteigen konnte.
Relativ schnell waren wir wieder auf Tour … der Sommer konnte also kommen.
Der Sommer kam aber leider nicht bzw. immer nur tageweise und meistens auch nur dann, wenn wir arbeiten mussten. Mehrere geplante Bergfahrten wurden aufgrund des Wetters abgebrochen bzw. abgesagt … immer wieder ging es dafür aber auch mal spontan zum Klettern an den Fels.
Wir haben mehr und mehr Gefallen am Klettern und insbesondere an Mehrseillängen-Routen gewonnen, und so kam es, dass wir auch ein paar Klassiker in Arco und im Oberreintal absolvierten.
Ein Highlight war dann sicherlich auch unser Kletter-Kurztrip nach Kálymnos … dem Paradies für Sportkletterer in der Griechischen Ägäis!!!
Der lang andauernde, wunderschöne Herbst machte es dann noch möglich weitere Gipfel, Steige und Routen für unser Tourenbuch zu sammeln.
Insgesamt standen wir so auf 102 Gipfeln mit einer Durchschnittshöhe von 2.023m; darunter 43 persönliche Erstbesteigungen. Zudem konnten wir 24 Klettersteigbegehungen verbuchen, wobei uns auch hier 11 davon noch völlig neu waren.
Für eine (kraftsparende) Abwechslung sorgten 13 wunderschöne „Bike & Steig“-Touren.
Besonders stolz sind wir darauf, dass wir 8x mit Ski auf einem Gipfel standen und damit auch heil wieder herunter kamen ;-).
Unsere Felsstatistik kann sich ebenfalls sehen lassen. Wir legten insgesamt gut 4.800 Hm am Fels zurück – genauer gesagt waren es 179 Seillängen.
Nebenbei blieb sogar noch etwas Zeit um dem Klettersteigführer Bayern · Vorarlberg · Tirol · Salzburg (Bergverlag Rother) ein Update zu verpassen.
Besonders freut mich aber, dass wir bei unseren Touren immer wieder mal von verschiedenen Feunden und Bekannten – über das Jahr hinweg gesehen 25 an der Zahl – begleitet wurden.
Auf ins neue Jahr!
Tom