Bike & Hike: Brecherspitz via Ostgrat am 06.08.2011
Am Samstag haben wir uns sauber verpokert.
Wegen zu schlechter Wetteraussichten erst einmal ausgeschlafen. Bei dem Wetter der letzten Wochen fehlt uns derzeit sowieso irgendwie die Motivation. Vor lauter Unentschlossenheit sind wir dann bis mittag auf dem Balkon in der Sonne gehockt … ganz schön blöd.
Nachdem wir dann den halben Tag vertrödelt hatten, hat uns doch noch der Rappel gepackt. Spontan bin ich auf die Idee mit dem weniger bekannten Brecherspitz-Ostgrat gekommen. Gedacht, gepackt und gefahren.
Recht flott waren wir in Neuhaus und ruck zuck saßen wir auch schon auf den Bikes. Zunächst ging es mit dem MTB über die „alte“ Spitzingstraße rauf bis zur „neuen“ Teerstraße – auf dieser dann weiter bis zum Spitzingsattel … dort Bike-Depot.
Nun nicht dem Wegweiser zur Brecherspitz gefolgt sondern genau hinter dem Wegweiser in den dichten Wald eingetaucht. Mit uralten Stoamandl markiert geht es auf teilweise gut ausgetrampeltem Pfad nach oben. Stellenweise sehr schöne Ausblicke zu beiden Seiten des Grates jedoch nur sehr wenig Kraxelei … eher eine sehr steile Wanderung.
Nach einer guten Stunde strammen Gehens standen wir dann auch schon am Gipfel. Im Westen sah man dann auch gleich, wie die eigentlich schon längst fällige Gewitterfront sich näherte. Eine kurze Gipfelbrotzeit war trotzdem noch drin. Hinab ging es über den Westgrat Richtung Obere Firstalm und auf dem Fahrweg zurück zum Spitzingsattel.
Dank rasanter Abfahrt mit dem Bike haben wir es dann auch noch geschafft vor den ersten Regentropfen wieder im Auto zu sitzen. Erst zuhause ist das Unwetter mal wieder in voller Stärke über uns hereingebrochen. Super-Sommer-2011 !!! Nicht einmal mehr auf die Schlecht-Wetter-Vorhersage ist Verlass.
Tom