Zahmer Kaiser am 20.03.2011
Wegen dem Neuschnee der letzten Tage und der deshalb ungünstigen Lawinenlage (LWS 3) war die Tourenwahl heute etwas eingeschränkt. Aus diesem Grund musste „mal wieder“ das Petersköpfl herhalten.
Mit dem Wissen, dass man auf der Tour selten alleine unterwegs ist, konnten wir getrost ausschlafen und hofften, dass andere für uns den Weg zum Gipfel „freischaufeln“.
Nachdem es bei unserem Eintreffen am Kaisertal-Parkplatz doch noch relativ kalt war, sind wir aber doch schnellen Schrittes die Sparchenstiege hochgerumpelt. Die Sonne hat mittlerweile schon ganz schön Kraft und so wurde uns dann doch auch recht schnell warm.
Auf direktem Weg rauf zur Ritzau-Alm sah man aufgrund weniger Neuschneereste abseits des Weges, dass es bis auf ca. 800m runtergeschneit haben muss. Der Weg war bis kurz vor die Ritzau-Alm aber schneefrei. Der Schnee wurde aber dann mit jedem Schritt mehr. Bis Vorderkaiserfelden (VKF) waren es bereits bis zu 30cm.
Ab VKF waren dann Gamaschen sehr hilfreich (teilweise über knietiefer Schnee). So wie wir es uns gedacht hatten, waren Petersköpfl und Naunspitze bereits gespurt.
Am Petersköpfl schnell am Kreuz abgeschlagen und gleich wieder runter, da es uns dort oben dann trotz Sonne – aber unangenehmen Wind – zu kalt war. Im Abstieg noch auf die Naunspitze und dort ganz alleine die Gipfelbrotzeit genossen.
Abstieg dann weiter über VKF, Ritzau und dem unmarkierten Steig parallel des Aufstiegsweges direkt zum Pfandlhof runter und weiter zum Parkplatz.
Wie immer eine schöne Runde bei wechselhaften Sonnen- und Windverhältnissen und bei weitem mehr Schnee als gedacht.
+++ 1300 Hm auf ca. 14 km +++Tom
… unterwegs mit Ines und »Hugo«
Ein paar Impressionen:
GPS-Track:
2011-03.20-Zahmer-Kaiser.gpx