Breitenstein am 21.04.2013
Hatte mir schon gedacht, dass heute (fast) alle auf den Heuberg rumpeln … wir haben deswegen erst einmal ausgeschlafen und gemütlich gefrühstückt. Dann ging es nach Fischbachau.
Start am großem Wanderparkplatz Birkenstein bereits unter blauem Himmel und Sonnenschein. Aufstieg über das »Fensterl« komplett schnee- und menschenfrei. Der »Otti« war zuletzt am 18.04. oben.
Durch die fortschreitende Tageserwärmung baute sich im Tal eine mächtige Inversionsschicht auf. Einfach toll wenn man drüber ist.
Bei der Querung des Normalweges kurz vorm Westgipfel (Bockstein) erster nennenswerter Schneekontakt. Am Westgipfel erstes Sonnenbad und Brotzeit bei gefühlten 20°C. Nach 45 Minuten weiter Richtung Hauptgipfel; hier immer wieder mal kurzer Schneekontakt. Am Hauptgipfel ziemlich windig und sogar ein paar Leute, deswegen auch gleich runter zur Hubertushütte (noch geschlossen). Dort windstill und einsam, deswegen nochmal 45 Minuten Sonnenbad bei gefühlten 25°C.
Abstieg über den Normalweg hinunter zur ‚Forststraße‘ derzeit etwas speziell (Sumpfschnee, Eisplatten, Matsch, nasser polierter Fels) … mit entsprechender Trittsicherheit aber trotzdem gut machbar. Auch hier überall Krokus zu sehen ( die gibt’s nicht nur am Heuberg ).
Kesselalm hätte sogar offen gehabt (11-17 Uhr), aber Pause hatten wir genug.
Forststraße hinab zum Parkplatz schneefrei … leider aber in der Inversionsschicht liegend … deswegen „Schnellabstieg“.
Tom