Leonhardstein: »Aprilscherz« (VII) + Zugabe am 04.11.2012
Heute bot sich wohl eine der allerletzten Gelegenheiten in diesem Jahr, ein noch offenes Projekt abzuschließen. Laut Wettervorhersage eine im Voralpenraum vorherrschende Föhnlage mit sonnigen Temperaturen im guten zweistelligen Bereich … und ab morgen dann wieder Temperatursturz mit Schnee bis ins Flachland.
Nach der einwöchigen „Kálymnos -Reha“ war klar, dass Ines Ringband wieder voll belastet werden kann, also gab es auch keine Ausreden mehr … und so standen wir heute Vormittag zum vierten mal in diesem Jahr am Wandfuß der Südwand des Leonhardstein, um dort die letzte noch ausstehende Route von Daniel abzuhaken.
Infos zur Route sind auf bergundsteigen.de zu finden. Hier kurz das Wichtigste:
Leonhardstein (1.452m), Linke Südwand
»Aprilscherz«, 160m (5 SL), VII-/VIIErstbegehung: Daniel Hirsch & Hannes Steiner, 6. Juli 2007
1. Seillänge : VI+ 35 Meter mit 7 ZH
2. Seillänge : VI 40 Meter mit 6 ZH
3. Seillänge : VII-/VII 30 Meter mit 4 ZH + 1 Schlinge
4. Seillänge : VII-/VII 40 Meter mit 7 ZH
5. Seillänge : VI 15 Meter mit 2 ZH + 1 Schlinge / ( Wandbuch )alle Stände mit jeweils 2 BH
Nachdem wir jetzt ja schon mehrmals dort oben waren, klappt das mit dem Zustieg durch den „Zauberwald“ immer besser.
Der Start in die erste SL [VI+] stellte mich ohne großes Aufwärmprogramm gleich auf die Probe. Obwohl ich all meine Kraft und Konzentration fürs Klettern brauchte, konnte ich mir ein kurzes Lachen nicht verkneifen. „A Hund is a scho – da Daniel“ … hat er es doch wieder geschafft keine einzig schwierige Stelle bei der Routenführung auszulassen. Wir wollten es ja nicht anders – am Stand einfach tief durchatmen und Ines raufsichern … die dann natürlich auch gleich noch durch die zweite SL [VI] spazierte. Irgendwie hatte ich heute bei der Wahl der Vorstiegslängen kein Glück. Die dritte SL [VII-/VII] fängt richtig gut an … und genau dann, wenn man sich denkt, ob der Schwierigkeitsgrad auch gerechtfertigt ist, kommt der letzte Zug durch die überhängende Wand – Hurra! … da ist sie, die Schlüsselstelle! Ohne Pause ging da nichts … die Stelle musste erst einmal ausgebouldert werden. Mit Erleichterung wurde der dritte Stand erreicht. In der vierten SL [VII-/VII] hatte es Ines dann auch nicht leicht. Über die Schlüsselstelle kamen wir beide nicht ohne Hänger (Wie bekommt man den richtigen Fuß auf den einzigen brauchbaren Tritt ?). Zum Glück ist die fünfte SL [VI] lediglich nur noch 15 Meter lang … obwohl leichter als die vorangegangenen SL ist sie mit einem glatten 6er doch etwas unterbewertet. Wir wollen aber nicht klagen.
*** Laut unserem Eintrag ins Wandbuch bereits die 45. Begehung ***
Wieder einmal besten Dank an Daniel & Hannes fürs Einrichten der Route.
Als kurze Zugabe zum erfolgreichen Durchstieg gab es dann auch nochmal den »Gutti Plagiat« [ 20m, VI ].
Schee war’s … die Bedingungen hätten an diesem Tag kaum besser sein können … vielleicht geht ja doch nochmal was dieses Jahr – wer weiß!?
Tom