Berchtesgadener Hochthron: »Doriweg« (V+) am 03.08.2011
Am Mittwoch mussten wir mal wieder ein paar Überstunden opfern. Der Wetterbericht gab nochmal bis nachmittags grünes Licht. Das Ziel unserer Begierde: Der »Doriweg« am Berchtesgadener Hochthron. Die Route wurde 2009 von Richard und Maria Koller nach mehreren Tagen Vorarbeit errichtet.
Vom Parkplatz zum Scheibenkaser waren wir recht flott – der Weg wird scheinbar immer kürzer je öfter man ihn geht. Vom Scheibenkaser dann brav der Beschreibung gefolgt … war auch nicht so schwer.
Etwas nervig und fast schon das anstrengendste an der Tour war dann die lange Hangquerung zum Einstieg. Dank rotem Punkt und rotem Seilstück an Bohrhaken haben wir diesen auch sofort gefunden.
Mit Beginn der 1. SL reinster Klettergenuss. Sonnig warm und der Fels staubtrocken … wann hat man das schon in diesem Sommer. Die Route ist super abgesichert … und zur Orientierung sind an ein paar Stellen kleine rote Pfeile aufgemalt, so dass selbst wir problemlos durch die Route fanden.
Die Schüsselstelle (V+ / 5b) in der 8. SL ist wirklich nur ein Zug und gefühlt auch nicht wirklich schwieriger als die 1. SL.
Leider fing es kurz vor der 8. SL zu tröpfeln an und der blaue Himmel wechselte seine Farbe wieder in das „Sommer-2011-Standardgrau“. Wir verzichteten auf die Zugabe (SL 10 & 11) und nahmen in der 9. SL den Schnellabstieg über den Grubenpfad (alpin / kein Wanderweg!).
Zum Glück fing es dann erst am Scheibenkaser richtig zu regnen an. Immerhin konnten wir ein paar Stunden „Sommer“ abgreifen.
Tom
P.S.: An dieser Stelle ein Lob an den Richard. Das was er anpackt hat einfach Hand und Fuß … und ein Gespür für eine schöne Linie hat er auch, was er mit dieser Route eindeutig bewiesen hat.
Infos und Topo:
Hier noch ein paar Impressionen: