Kraxengrat (IV-) am 04.08.2010
Heute zusammen mit Daniel die Schlechtwetterpause für einen spontanen Ausflug in den Wilden Kaiser genutzt.
Der Zustieg vom Jägerwirt (Scheffau) über Wegscheid-Niederalm, Wegscheid-Hochalm über den Wasserfall (mit Wasser) ins Schneekar (ohne Schnee) – wie üblich – ziemlich schweißtreibend.
Am Einstieg zum „Sonnenpfeiler“ auf ca. 1.780m bereits Gurt angelegt, da genug Platz und Sonne. Dann erst eine schattige Schlucht raufgekraxelt bis zum ersten Bohrhaken. Dort Seilschaft getroffen, die in der »Delikatesse« hingen und dann weiter in die »HaZo-Fantastica« sind. Sonst war weit und breit niemand unterwegs.
Der Wettergott hatte ein Einsehen mit uns und wir konnten 14 einfache, dafür aber trockene Seillängen bei Sonnenschein und angenehmen Temperaturen genießen. Wobei ich mir mit den 14 Seillängen nicht ganz sicher bin … das Topo von bergsteigen.at ist wohl eher als ganz grober Anhalt zu nehmen. Die teilweise eh nur spärlich gesetzten Bohrhaken bzw. Stände oft nicht gefunden … eingezeichnete Stände alle nur mit einem Bohr- bzw. Klebehaken … unsere Stände also nach Gefühl oft selbst „gebaut“.
Die Schlüsselseillänge ( IV- / laut Topo die 7. SL ) war –wie eingezeichnet– großzügig mit Bohrhaken abgesichert … wäre aber nicht nötig gewesen, da gefühlt auch nicht schwerer als der Rest des Grates. Sinnvoller wäre es gewesen, sie hätten der 13. SL (laut Topo) wenigstens einen Bohrhaken spendiert, als drei windige Normalhaken zu schlagen.
Insgesamt jedoch eine sehr nette Kraxelei in durchwegs alpinem Gelände.
Nach verdienter und ausgiebiger Rast auf der Kopfkrax’n flotter Abstieg auf markiertem Weg (AV 821) Richtung Sonnenstein; kurz durchs Sonnensteinkar abgefahren und weiter über Kaiser Hochalm und Kaiseralm zur Wegscheid(nieder)alm.
Dort gab’s zum Abschluss noch Kaffee und einen Wegscheid-Guglhupf.
Infos und Topo unter:
http://www.bergsteigen.at/de/touren.aspx?ID=549
Tom