Bodenschneid-Runde am 19.06.2010

Start war heute zusammen mit Ines, Daniel und 9 weiteren Aspiranten auf ein „Deutsches Schwimmabzeichen“  sowie zwei Hunden am Wanderparkplatz (ca. 850m) in Neuhaus. Bewaffnet mit Regenschirmen/-jacken und allem anderen, das Wasser irgendwie abhält … oder abhalten soll, zogen wir zunächst in Richtung Bodenschneidhaus los.

Kurz vor der Raineralm (1.257m) ging es dann vom Fahrweg ab ins Gelände. Wegloser Direktaufstieg durch die Steilgrasflanke und Latschenverwuchs auf den Rainerkopf (1.463m). Am Gipfel nur kurze Pause, da nicht viel Platz für 32 Beine . Auf dem Anstiegsweg ein kurzes Stück zurück und dem Kammverlauf weiter folgend über Wasserspitz (1.552m) … machte ihrem Namen heute alle Ehre … und Rinnerspitz (1.611m). Nach einem kurzen Umweg zur Begutachtung der Kletterrouten an den Bodenschneidtürmen dann Brotzeit auf dem Gipfel der Bodenschneid (1.668m). Dort erste Begegnung von anderen „Freischwimmern“.

Da mittlerweile zum Wasser (von oben und unten) und der Kälte auch noch unangenehmer Wind dazu kam, folgte ein schneller Abstieg zum Bodenschneidhaus (1.353m) … dort längere Einkehr und gemeinschaftliches Trocknen am gut eingeschürten Schwedenofen. Obwohl keiner Lust dazu hatte, mussten wir dann doch – immer noch bei Dauerregen – den Abstieg zum Parkplatz antreten.

+++ gesamt 1050 Hm +++

… besser als zuhause ‚rumhocken.
… und trotzdem: „Es kann nur noch besser werden !!!“

Tom

Kommentare nicht zugelassen