Petersköpfl am 03.01.2010
Auch wenn jeder froh ist, dass es endlich wieder geschneit hat und die Ski bzw. Schneeschuhe endlich zum Einsatz kommen sollen … es gibt auch Gipfel, die zu jeder Jahreszeit zu Fuß erklommen werden können. Einer von diesen Gipfeln ist das Petersköpfl im Zahmen Kaiser.
Nachdem uns – außer »Hugo« – leider niemand begleiten wollte, sind Ines und ich mal wieder alleine losgezogen.
Obwohl wir erst um 09:15 Uhr vom Kaisertalparkplatz gestartet sind, war trotz dem gnadenlos genialen Wetter nichts los. Zumindest noch nicht im Aufstieg. Trotz Sonne pur wurde es uns bei anfänglichen minus 6°C nicht wirklich warm.
Der Aufstiegsweg bis zur Ritzau-Alm (1.160m) war streckenweise ziemlich vereist, aber noch ohne Grödel machbar. Der Weiterweg zur Vorderkaiserfeldenhütte war dann wegen guter Schneeauflage um einiges besser zu gehen.
Der Gipfelanstieg war wie erhofft und vermutet durchgehend gespurt und stellte uns vor keine größeren Herausforderungen. Gamaschen und Grödel haben wir erst beim Abstieg (auf gleichem Wege) angezogen – wenn man das „Zeug“ schon dabei hat.
Die Tour ist nichts besonderes, aber wir haben zumindest das gute Wetter genutzt und immerhin waren es auch 1250 Höhenmeter.
Tom
Hier noch ein paar Impressionen:
Während sich der Pendling schon sonnt, friert Kufstein noch …

Kurz unterhalb von Vorderkaiserfelden mit Blick auf die Naunspitze …

Es ist Winter …

Das Petersköpfl ist nicht mehr weit …

Den gespurten Weg findet sogar »Hugo« …

Blick auf Naunspitze, Inntal und „unsere“ Voralpen …

Bitter kalt am Gipfel … minus 12°C und „frischer“ Wind aus dem Westen …

Zeit für den Abstieg …
