Breitenstein am 13.12.2009
Heute haben wir mal wieder unsere müden Knochen bewegt. Eigentlich hätte dies ja ein Eintrag in der Kategorie „Schneeschuhtouren“ werden sollen, aber die großen Treter blieben ungenutzt am Rucksack.
Wir starteten am großen Wanderparkplatz (immer noch kostenlos) in Birkenstein/Fischbachau. Da wir um die Schneeverhältnisse nicht genau wussten, kamen die Schneeschuhe an die Rucksäcke. Wir folgten dem teils vereisten und teils verschneiten Forstweg. In den Fahrzeugspuren des Wirts ging es recht gut bis zur Kesselalm (1.285m).

Ab der Kesselalm wurde es dann etwas schwieriger. Anhand der Spuren konnte man erkennen, dass zumindest 2 – 3 Personen vor uns waren. Offensichtlich waren auch gestern schon Leute Richtung Gipfel unterwegs.

Die lange Querung zur Materialseilbahn mussten wir dann (wie dort fast immer) mit starkem und eisigem Wind kämpfen. Sicht teilweise gleich Null.

An der Hütte bei der Materialseilbahn zeigte meine Uhr minus 6°C an. Sch… Winter.

Nur einer hat hier noch Spaß gehabt.

Der Wind ließ aber nach und der Nebel lichtete sich auch etwas … sogar die Spur wurde wieder besser, sodass wir die Schneeschuhe trotz teilweise 40cm Pulver am Rucksack lassen konnten.

Wo kommt nur auf einmal der Winter her.

Es war so kalt, dass sogar die Dohlen angeeist waren. Ein Wunder, dass sie mit frostigen Flugfedern noch fliegen können.

Wir machten es uns am Gipfel dann noch etwas gemütlich. Es gab Schokolade vom Nikolaus und warmen Tee aus der Kanne.

An der Hubertushütte war heute nicht viel los.

Als wir uns dann an den Abstieg machten kam doch glatt die Sonne raus.

+++ Abstieg wie Aufstieg +++
Auf eine Einkehr in der Kesselalm verzichteten wir, da man anhand der Spuren schon sah, dass sie maßlos überfüllt sein müsste. Während unserer Gipfelrunde sind scheinbar noch soviele die Forststraße hoch und runter gegangen, dass die aussah wie planiert.
Zum Rodeln sah es zwar recht gut aus – es waren auch viele mit Rodel/Schlitten unterwegs – aber ich denke, dass man noch 1 – 2 Wochen warten sollte. Obere Hälfte noch zu viel lockerer Schnee und die untere Hälfte teilweise nur mit sehr dünner, brüchiger Eisschicht überzogen.
+++ gemütliche Runde mit ca. 800 Hm +++
Tom